Veröffentlichung der neuen Normen EN-ISO

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herrn,

von unseren Kunden wie Fachbetrieben, Vertriebshändlern und Herstellern von Arbeitssicherheitsschuhen, hat die Firma Neskrid bereits seit vielen Jahren Anfragen nach praktikablen orthopädischen Konzepten erhalten, die in möglichst allen Modellen von allen Marken im Bereich der Berufs- u. Arbeitsschuhen, gesetzlich anwendbar sind. Als Benchmark im Bereich der orthopädischen Berufs- und Arbeitssicherheitsschuhe hat Neskrid Mitte 2018 im NEN-Ausschuss die Initiative ergriffen und orthopädische Konzepte für Berufs- und Arbeitssicherheitsschuhe in zukünftigen ISO-Normen festlegen lassen.

Um dies zu bewirken, hat der niederländische Normenausschuss (NEN), der sich aus niederländischen Sicherheitsschuhherstellern und anderen Schuhspezialisten zusammensetzt, Herrn Jan Dirksen (technischer Direktor von Neskrid) in den europäischen Normenausschuss entsandt. Schließlich wurden unter anderem aufgrund dieses niederländischen Beitrags und der einstimmig angenommenen Abstimmungen im niederländischen NEN-Ausschuss die orthopädischen Schuhlösungen in die neuen Normen ISO 20347:2021 für Arbeitsschuhe ohne Zehenschutzkappe und ISO 20345:2021 für Arbeitssicherheitsschuhe mit Zehenschutzkappe, aufgenommen. Auf der NENWebsite finden Sie das von der NEN veröffentlichte Interview mit Herrn Jan Dirksen, siehe den nachstehenden Link: Interview Jan Dirksen

Um den großen Bedarf an praktisch durchführbaren orthopädischen Konzepten bei Berufs- und Arbeitssicherheitsschuhen zu decken, hat Neskrid das innovative 4Allbrands-Konzept entwickelt. Das Endziel davon war und ist: praktisch durchführbare und universelle orthopädische Lösungen, die in den Modellen aller Marken von Berufs- und Arbeitssicherheitsschuhen verwendet werden können. Als Grundlage für das 4Allbrands-Konzept gelten gemäß der Verordnung (EU) 2016/425 für persönliche Schutzausrüstungen die neuen Normen ISO 20347:2021 und ISO 20345:2021, die am 17. Dezember 2021 endgültig festgestellt und veröffentlicht wurden. In der Zwischenzeit wurden auch in Deutschland im Juni 2022 diese neuen Normen als DIN-EN-ISO 20347:2022 für Berufsschuhe ohne Zehenschutz und DIN-EN-ISO 20345:2022 für Arbeitssicherheitsschuhe mit Zehenschutz veröffentlicht und damit verbindlich gemacht.

Als Aufsichtsbehörde hat das niederländische Gewerbeaufsichtsamt in Zusammenhang mit Fragen des Marktes zu Neskrid 4Allbrands und auf der Grundlage einer Inspektion bei Neskrid in ihren Antworten an die Marktteilnehmer rechtlich begründet, warum die orthopädischen Sicherheitsschuhe von Neskrid und die orthopädischen Einlegesohlen von 4Allbrands in allen Marken von Sicherheitsschuhen die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Diese rechtlichen Begründungen finden Sie in der Anlage. Neskrid geht davon aus, dass dadurch Unklarheiten und Diskussionen auf dem Markt vermieden werden. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an die in der Anlage genannte Aufsichtsbehörde, das niederländische Gewerbeaufsichtsamt.

Sollten Sie noch Fragen oder Anmerkungen in Bezug auf die Neskrid 4Allbrands-Lösungen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung. Dies ist telefonisch unter der Nummer: +49 2161 40257105 oder per E-Mail unter info@neskrid.com möglich.

Mit freundlichen Grüßen
Joost Pijnenburg
Geschäftsführer (CEO) Neskrid 4Allfeet bv

 

Juristische Argumentation